Electrola

Electrola
Electrola®,
 
Schallplattenlabel der EMI-Electrola GmbH, Köln (Thorn EMI plc.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Electrola — ist der Name eines der marktführenden deutschen Schallplattenlabels mit Sitz in Köln, das im Dezember 1925 seine Lizenz erhielt. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Technische Aspekte 3 Personalia 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Electrola — was a record label founded in Berlin in 1925 by the Gramophone Company. In March 1931 Electrola, along with its parent label and Lindstrom parent Columbia Graphophone Company, merged to form the Electric Musical Industries Ltd. (EMI). The German… …   Wikipedia

  • electrola — |èct...ó| s. f. O mesmo que vitrola.   ♦ [Portugal] Grafia de eletrola antes do Acordo Ortográfico de 1990.   ♦ Grafia no Brasil: eletrola …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Elektrola — Electrola ist ein im Dezember 1925 beim Deutschen Patentamt angemeldetes Schallplattenlabel mit dem Labelcode LC 00193. Der größten Plattenerfolg vor 1945: Lili Marleen. Die Electrola Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Nowawes bei Berlin entstand… …   Deutsch Wikipedia

  • Will Brandes — Electrola Single Kiss Me, Honey Honey, Kiss Me von 1959 Will Brandes (* 11. Januar 1928 in Lahstedt; † 8. April 1990 ebenda) war ein deutscher Schlagersänger …   Deutsch Wikipedia

  • Ralf Bendix — (gebürtig Karl Heinz Schwab; * 16. August 1924 in Dortmund) ist ein ehemaliger Schlagersänger, Produzent, Komponist und Texter. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Schallplattenerfolge 2.1 Sin …   Deutsch Wikipedia

  • Danny Mann — Dany Mann, auch Danny Mann (* 1938 in Stettin; eigentlich Sybille Pagel), ist eine deutsche Schlagersängerin, Jazzsängerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie (Auswahl) 2.1 Singles …   Deutsch Wikipedia

  • Dany Mann — Dany Mann, auch Danny Mann (* 21. Februar 1938 in Stettin; † 29. Mai 2010 in München; bürgerlicher Name Sybille Danielle Pagel), war eine deutsche Schlagersängerin, Jazzsängerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie… …   Deutsch Wikipedia

  • Sybille Pagel — Dany Mann, auch Danny Mann (* 1938 in Stettin; eigentlich Sybille Pagel), ist eine deutsche Schlagersängerin, Jazzsängerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie (Auswahl) 2.1 Singles …   Deutsch Wikipedia

  • Fred Bertelmann — (* 7. Oktober 1925 in Duisburg) ist ein deutscher Schlagersänger und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Schallplattenerfolge 3 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”